Bei den Cormoranen tut sich was!

Veranstaltungen und Termine:

 

Den vollständigen Terminkalender findet ihr hier :  << Kalender>>

 

Ab November 2024
 

Monatliches Treffen zum Fachsimpeln und Beisammensein

 

An jedem letzten Donnerstag des Monats, 19:00 Uhr in der Werkstatt in der << ehem. Volksschule Altstadt >>

 

Samstag 26.04.2025 - 12:00-17:00 Uhr

  • Erstes Freies Retro-Pylon-Training beim Flugsportverein Cormoran Kirkel e.V

  • Weitere Infos <<hier>>

  •  

  • Bericht des Trainings <<hier>>

 

Samstag 24.05.2025 - 12:00-17:00 Uhr

  • Zweites Freies Retro-Pylon-Training beim Flugsportverein Cormoran Kirkel e.V

  • Weitere Infos <<hier>>

  •  

 

Samstag 31.05.2025 - ab 10:00 Uhr

  • Offene Vereinsmeisterschaft Elektrosegler-Jedermann

 

 

Ausschreibung Reglement,  Anmeldeformular (spätestens vor dem Briefing abgeben) 

 

Anmeldeliste

 

<< Ergebnisse >>

 

 

 

 

8
:
88
:
88
:
88

Samstag 21.06.2025 - 80er und 90er Jahre Pylonenrennen "Schnuppi"

Sonntag 6.7.2025 -11:00 bis 16:00 Uhr

  • Die schlechte Wetterprognose zwingt uns leider zur Absage unserer Veranstaltung. Wir bitten dies zu entschuldigen :(

26.-28.09.2025 Pylonenrennen

 

  • Pylonrennen in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Aeroclub (DAeC) - Läufe zur Deutschen Meisterschaft. Über die drei Tage werden ca. 40 Piloten in den 2 DAeC-Klassen, einer freien Klasse und im Retro-Pylon-Schnuppi (Modellen aus den 80er und 90er Jahren) erwartet.

 

Aktuelle Presseberichte

 

Wochenberichte aus den Kirkeler Nachrichten 

Aus den Kirkeler Nachrichten - Rubrik „Aus der Gemeinde“

Schnupperfliegen für Kinder und Jugendliche beim Flugsportverein Cormoran Kirkel e.V.

 

Am Sonntag, 6. Juli 2025, veranstaltet der Flugsportverein Cormoran Kirkel auf seinem Modellflugplatz in den Beeder Wiesen (hinter den Wohngebäuden „Am Zollbahnhof“) einen Schnupperflugtag. Dabei haben Kinder und Jugendliche (und wenn der Andrang es erlaubt, auch Erwachsene) Gelegenheit, im Lehrer-Schüler-Betrieb erste Schnupperrunden mit den ferngesteuerten Trainingsmodellflugzeugen des Vereins zu drehen. Erfahrene Piloten leiten die Neulinge an und unterstützen. Für alle Kinder hält der Verein kleine Wurfgleiter als Präsent bereit.

Zwischen den Trainingsflügen führen Piloten des Vereins die breite Palette der ansonsten geflogen Modellflugzeuge und Wettbewerbsmaschinen vor. Dabei werden kleine Flitzer mit nur 80 Zentimeter und Segelflieger mit über 4 Meter Spannweite zu sehen sein. Es werden elektrisch angetriebene Rennmodelle, Sport- und Transportmaschinen sowie Kunstflugzeuge zu sehen sein.

Weitere Infos finden sich auch auf unserer Homepage unter www.cormoran-kirkel.de

Auch Zuschauer sind zum Schnupperfliegen herzlich willkommen!

(Bei Regenwetter wird die Veranstaltung um 14 Tage auf Sonntag, den 20. Juli verlegt.)